Jedes Jahr erlangen qualifizierte Schreiner und Schreinerinnen nach einer anspruchsvollen Weiterbildung Diplome der Höheren Berufsbildung und leisten so einen wichtigen Beitrag gegen den Fachkräfte- und Kadermangel in unserer Branche.

Fachmonteur/in VSSM
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der Verbandsprüfung sind berechtigt, den Titel «Fachmonteur VSSM» bzw. «Fachmonteurin VSSM» zu führen.
plus
Fertigungsspezialist/in VSSM
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der Verbandsprüfung sind berechtigt, den Titel «Fertigungsspezialist VSSM» bzw. «Fertigungsspezialistin VSSM» zu führen.
plus
Projektleiter/in Schreinerei FA
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der Berufsprüfung sind berechtigt, den geschützten Titel «Projektleiter Schreinerei mit eidg. Fachausweis» bzw. «Projektleiterin Schreinerei mit eidg. Fachausweis» zu führen.
plus
Produktionsleiter/in Schreinerei FA
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der Berufsprüfung sind berechtigt, den geschützten Titel «Produktionsleiter Schreinerei» mit eidg. Fachausweis bzw. «Produktionsleiterin Schreinerei» mit eidg. Fachausweis zu führen.
plus
Handwerker/in in der Denkmalpflege FA
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der Berufsprüfung sind berechtigt, den geschützten Titel «Handwerker in der Denkmalpflege» mit eidg. Fachausweis bzw. «Handwerkerin in der Denkmalpflege» mit eidg. Fachausweis zu führen.
plus
Gestalter/in im Handwerk FA
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der Berufsprüfung sind berechtigt, den geschützten Titel «Gestalter im Handwerk» mit eidg. Fachausweis bzw. «Gestalterin im Handwerk» mit eidg. Fachausweis zu führen.
plus
Dipl. Techniker/in HF
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der höheren Fachschulen (HF) sind berechtigt, den geschützten Titel «Dipl. Techniker HF Holztechnik» bzw. «Dipl. Technikerin HF Holztechnik» zu führen.
plus
Schreinermeister/in mit eidg. Diplom
Die erfolgreichen Absolventen/ -innen der höheren Fachprüfung (HFP) sind berechtigt, den geschützten Titel «Schreinermeister» bzw. «Schreinermeisterin» mit eidg. Diplom zu führen.
plus